DIES UND DAS
Papieriges
Nach der Anmeldung erhalten alle Eltern ein Heftli mit den wichtigsten Informationen rundum Kleidung, Miesmacher (Zecken und Co.), Ablauf etc.
|
Kleingedrucktes
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für ein Jahr. Es können höchstens 10 Kinder teilnehmen und die Anmeldungen berücksichtigen wir in der Reihenfolge des Eingangs. Sollte die Gruppe bereits voll sein, informieren wir Sie schnellstmöglich und nehmen Ihr Kind auf Wunsch auf unsere Warteliste. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, ein Infoheft sowie eine Rechnung für die Anmeldegebühren von 50 Franken. Bei einem Austritt im laufenden Spielgruppenjahr wenden Sie sich bitte an Silvia.
Kosten, Absenzen und Rechnungsstellung
Der Beitrag von 50 Franken gilt pro Spielgruppentag und muss auch bezahlt werden, wenn Ihr Kind aufgrund von Krankheit oder anderweitigen kurzfristigen Absenzen nicht daran teilnehmen kann. Geplante Absenzen wie z.B. Ferien, werden nicht verrechnet, wenn diese frühzeitig (spätestens zwei Wochen im Voraus) mitgeteilt werden. Sie erhalten fünfmal im Jahr eine Rechnung (etwa im Oktober, Januar, März, Mai und Juli).
Die Spielgruppe findet immer statt. Bei Sturm, Gewitter, grosser Kälte (ab ca. -2°) oder Schneelast auf den Bäumen passen wir unsere Unternehmung den Bedingungen an. In Ausnahmefällen verbringen wir die Spielgruppenzeit bei Silvia Zuhause. Während der Schulferien und an Feiertagen (gemäss Ferien- und Feiertagsplan von Turbenthal) muss kein Beitrag bezahlt werden. Wenn die Spielgruppe aufgrund von Krankheit oder Verhinderung von uns Leiterinnen ausfällt, entfällt der Tagesbeitrag auch. Sollten Sie uns als «Starthilfe» oder bei einem Ausflug begleiten, vermindert sich der Beitrag für Ihr Kind an diesem Tag um 50% und wenn Sie für eine Leiterin einspringen, weil jemand von uns krank ist oder sonst verhindert, entfällt er ganz.
Versicherung
Die Unfall- und Haftpflichtversicherung für das Kind ist Sache der Eltern. Die Kinder sind nicht durch die Naturspielgruppe Wandermüüs versichert.
Fotos
Alle Fotos, welche wir machen, sind nur für die aktuelle Wandermüüs-Gruppe gedacht. Sollten wir ein Foto, auf welchem Kinder erkennbar sind, für unseren Flyer oder öffentliche Medien und Plattformen verwenden wollen, fragen wir persönlich bei den entsprechenden Eltern an.
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für ein Jahr. Es können höchstens 10 Kinder teilnehmen und die Anmeldungen berücksichtigen wir in der Reihenfolge des Eingangs. Sollte die Gruppe bereits voll sein, informieren wir Sie schnellstmöglich und nehmen Ihr Kind auf Wunsch auf unsere Warteliste. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, ein Infoheft sowie eine Rechnung für die Anmeldegebühren von 50 Franken. Bei einem Austritt im laufenden Spielgruppenjahr wenden Sie sich bitte an Silvia.
Kosten, Absenzen und Rechnungsstellung
Der Beitrag von 50 Franken gilt pro Spielgruppentag und muss auch bezahlt werden, wenn Ihr Kind aufgrund von Krankheit oder anderweitigen kurzfristigen Absenzen nicht daran teilnehmen kann. Geplante Absenzen wie z.B. Ferien, werden nicht verrechnet, wenn diese frühzeitig (spätestens zwei Wochen im Voraus) mitgeteilt werden. Sie erhalten fünfmal im Jahr eine Rechnung (etwa im Oktober, Januar, März, Mai und Juli).
Die Spielgruppe findet immer statt. Bei Sturm, Gewitter, grosser Kälte (ab ca. -2°) oder Schneelast auf den Bäumen passen wir unsere Unternehmung den Bedingungen an. In Ausnahmefällen verbringen wir die Spielgruppenzeit bei Silvia Zuhause. Während der Schulferien und an Feiertagen (gemäss Ferien- und Feiertagsplan von Turbenthal) muss kein Beitrag bezahlt werden. Wenn die Spielgruppe aufgrund von Krankheit oder Verhinderung von uns Leiterinnen ausfällt, entfällt der Tagesbeitrag auch. Sollten Sie uns als «Starthilfe» oder bei einem Ausflug begleiten, vermindert sich der Beitrag für Ihr Kind an diesem Tag um 50% und wenn Sie für eine Leiterin einspringen, weil jemand von uns krank ist oder sonst verhindert, entfällt er ganz.
Versicherung
Die Unfall- und Haftpflichtversicherung für das Kind ist Sache der Eltern. Die Kinder sind nicht durch die Naturspielgruppe Wandermüüs versichert.
Fotos
Alle Fotos, welche wir machen, sind nur für die aktuelle Wandermüüs-Gruppe gedacht. Sollten wir ein Foto, auf welchem Kinder erkennbar sind, für unseren Flyer oder öffentliche Medien und Plattformen verwenden wollen, fragen wir persönlich bei den entsprechenden Eltern an.